Neue Wege in der medizinischen Diagnostik
Gangbildanalyse
Die Gangbildanalyse ist eine in dieser Untersuchungstechnik neue Messmethode. Mit einem Datenerfasser, der um das Becken gelegt wird, erfolgt eine Walkanalyse. Die Ergebnisse zeigen uns Körpersymmetrien, Bewegungen des Beckens und der Wirbelsäule im Seitenvergleich, Körperbeschleunigungen und Stand- und Bewegungsanalysen im Seitenvergleich. Aus diesen Ergebnissen können Rückschlüsse auf Beschwerdekomplexe und Körperfunktionsprobleme gewonnen werden.
Wir informieren Sie gerne über diese Messmethode.
Lungentrainingstherapie mit einem Intervall Hypoxie-Hyperoxie Therapieverfahren
Lungenfunktionsstörungen können zur Beeinträchtigung der körperlichen Belastungsfähigkeit und zu unerwünschten Herzbelastungen führen. Lungenobstruktionen unterschiedlicher Ursachen und Lungenleistungsschwächen können effizient trainiert und verbessert werden. Ihre Lunge kann mit einer Lungentrainierungsmaschine passiv trainiert werden.
Gerne beraten wir Sie zu dieser Behandlungsmethode.